
Home
Wirksames Management und sinnvolle Beratung kommen ohne ein fundiertes Systemverständnis nicht mehr aus!
SystLab bietet Ihnen einen Einstieg in die wunderbare Welt der Systeme.
Sie agieren als Führungskräfte, in beratenden Berufen oder sind verantwortlich für Erfolg mit oder in einer Organisation. Als professionelle Begleiter gestalten wir mit Ihnen passende Formate und Kontexte für die Auseinandersetzung mit relevanten Systemen und ihren Eigenarten. SystLab lebt von der Neugier und Energie aller Beteiligten, versteht sich selbst als Experimentierraum und setzt darauf, einen sinnvollen Unterschied zu kreieren.
Zur Zeit entwickeln wir SystLab 3.0. Das neue Programm präsentieren wir demnächst.mehr... (PDF)

Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.de
+49 30 75524712
Einführung
Einführung - Rutsch durch Systemtheorie und Systeme
Wir blicken in die aktuelle Welt und erproben den Mehrwert systemischer Dekonstruktion. Welche Perspektiven (systemische Sichtweisen) laden sich mit Energie auf, ermöglichen hilfreiche Varianz und stärken uns in unserer Wirksamkeit?
Zwei Tage energiereichen Interaktionen, neuen Perspektiven und der Ausgestaltung von Zukunft.

Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Maria Trögel
Coaching & Organisationsberatung, SystLab, langjährige Berufserfahrung als Führungskraft und Beraterin sowie in der Familienberatung
Person verstehen
Der Mensch, unendliche Weiten
Wieviel Körper bin ich?

Wie zentral ist der Körper für unser professionelles Tun? ...
Ist er doch immer dabei!
Ausgangs- und Bezugspunkt in diesem SystLab Special ist etwas sehr Vertautes: Ihr eigener Körper mit seinen Möglichkeiten der Wahrnehmung, Interaktion, Bewegung und des Ausdrucks.
Drei Tage, die das Körperliche als Varianz erproben.
Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Maria Trögel
Selbständige Beraterin, Coach
langjährige Erfahrung in Beratung und Management in Sozialwirtschaft und Dienstleistungsbranche

Manfred Großmann
Change Management Berater der BMW Group, Leiter des unternehmensweiten Center of Competence, CM-Konzepte, Methoden und Wissensmanagement
Person intervenieren
Wider unserer Natur:
hilfreiche Unterstützung eines Nichtwissenden
Keinen direkten Zugang zu den Gedanken und Gefühlen eines Menschen zu haben und dennoch auf der Spur eines sinnvollen und zukunftsfähigen Interagierens zu sein. Wie kann es gelingen, individuelle Veränderungen zu unterstützen und in den sozialen Umwelten zu verankern?
Zwei Tage mit persönlichen Irritationen für Menschen, die bewegen wollen.
mehr... (PDF)

Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Maria Trögel
Coaching & Organisationsberatung, SystLab, langjährige Berufserfahrung als Führungskraft und Beraterin sowie in der Familienberatung
Interaktion verstehen
Das Wunder der Kommunikation –
Begegnung der besonderen Art
Die Kommunikation erlebt durch die systemische Betrachtung eine wunderbare Auffrischung, eine lustvolle und energiereiche Kreation des gegenseitigen Verstehens. Interaktion, die mit dem gemeinsamen Verstehen spielt und die zu überraschenden Konsequenzen führen kann, so sie sich einfach fortsetzt.

Zwei Tage Kommunikation erfrischend anders verstehen und damit zum Ko-Konstrukteur seiner sozialen Umwelt werden.
mehr... (PDF)
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Maria Trögel
langjährige Erfahrung in Beratung und Management, systemisches Coaching für Einzelne und Teams
Systlab - Systemisches Labortatorium für Management und Beratung

Maria Trögel
langjährige Erfahrung in Beratung und Management, systemisches Coaching für Einzelne und Teams
Systlab - Systemisches Labortatorium für Management und Beratung
Interaktion intervenieren

Konstruktion von Wirklichkeit
Im ersten Wurf erzählt meine Kommunikation mehr über meine Sicht der Dinge als etwas über die Dinge selbst. Darauf aufbauend können wir uns auf die Suche begeben, passende Kommunikation und passendes Verstehen zu entwerfen. Dabei bekommen wir ein Gefühl für die Wirksamkeit von Sprache und Sprachlosigkeit.
Zwei Tage, die sich um die Stiftung kommunikativer Gemeinsamkeit
drehen und uns das eine oder andere Wort verlieren lassen.
mehr... (PDF)
Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Maria Trögel
Coaching & Organisationsberatung, SystLab, langjährige Berufserfahrung als Führungskraft und Beraterin sowie in der Familienberatung
Gruppe irritieren
Gruppendynamik
die Sinne schärfen
Einem Thema beraubt und damit die Chance erhalten, sich selbst zu erfahren und zu erproben, Beziehungskonstellationen und deren Auswirkungen zu erleben, das eigene Gespür hierfür zu verfeinern und damit seine eigene Wirksamkeit in und mit Gruppen zu erweitern – dies ist eine entscheidende Übung für Management und Beratung.
Zwei Tage mit dem Fokus auf Selbstbildern, Fremdbildern und Wechselbildern, Bildbildern und Bildbrüchen in der Beziehungswelt einer Gruppe.
mehr... (PDF)
Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Manfred Großmann
Change Management Berater der BMW Group, Leiter des unternehmensweiten Center of Competence, CM-Konzepte, Methoden und Wissensmanagement
Gruppe verstehen
Eine lustvolle Dekonstruktion von Gruppe / Team
Nützliche Beschreibungen und Differenzierungen von Gruppen und Teams stellen eine energiereiche Ressource für die eigene Wirksamkeit dar. Neben dem Verstehen von Gruppen und deren Dynamiken werden auch Interventionsmöglichkeiten in den Blick genommen.
Zwei Tage mit Focus auf Gruppe, Team und den sich daraus eröffnenden Spielwiesen.
mehr... (PDF)

Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712
Organisation verstehen
Organisation
— unglaubliche
Wandlungsfähigkeit im Dienste der Stabilität
Organisationen ziehen ihre Existenzberechtigung aus dem Nutzen für ihre Umwelt. Dafür haben sie sich mit robusten Strukturen ausgestattet. Wie funktionieren diese Strukturen? Wie reproduzieren sich Organisationen in diesen Strukturen? Welche Aufgaben übernehmen dabei Führung und Beratung? Hier bieten sich überraschende Erklärungen für die alltäglichen Unglaublichkeiten in Organisationen.

2 Tage mit den härtesten und verkanntesten Dingen unseres professionellen Tuns.
mehr... (PDF)
Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712
Organisation intervenieren
Organisation – Verlockung einer neuen
Zukunft – Organisation im Musterwechsel
Organisationen sind historisch verankerte Systeme, umgeben von permanentem Wandel. So gilt es, den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die zukünftige Existenz zu sichern.
Wie können wirksame Führungsimpulse und Beratungsirritationen hierfür aussehen? Was sind relevante Unterschiede, die für die Organisation einen Unterschied machen?
Zwei Tage mit Blick auf sinnvolle Veränderungen
von und in Organisationen.

Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Manfred Großmann
Change Management Berater der BMW Group, Leiter des unternehmensweiten Center of Competence, CM-Konzepte, Methoden und Wissensmanagement
Familie verstehen
Die Familie - das System,
in dem wir Interaktion lernen
Familie ist das einzige soziale System, zu dem wir uns die Zugehörigkeit nicht selbst aussuchen können. Ihre spezifischen Kommunikationsmuster zeigen uns die enorme Vielfalt menschlicher Ausdrucksformen und zugleich wie die kommunikativen Möglichkeiten eingeschränkt und blockiert werden können. Die Rollen, Regeln und Interaktionsmuster der Herkunftsfamilie stellen ein Leben lang ein einzigartiges Sinnangebot dar, sich und andere wahrzunehmen. Zwei Tage mit Blick auf familiäre Vernetztheit und deren überraschende Ausstrahlung.mehr... (PDF)
Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Siang Be
Leitung des SIA Systemisches Institut für Achtsamkeit, in eigener Praxis tätig als Coach, Supervisor, Paartherapeut, und in Lehre und Ausbildung

Maria Trögel
Coaching & Organisationsberatung, SystLab, langjährige Berufserfahrung als Führungskraft und Beraterin sowie in der Familienberatung
Familie intervenieren
Die Ursprungsfamilie hat über Generationen eine oft unbewusste Wirkung auf unsere Lebensgestaltung. Wir machen als Kind prägende Erfahrungen, die wir auf unsere ganz individuelle Weise interpretieren.
Wie bekommen wir Zugang zu Ressourcen, die die Familie in sich birgt? Wie erhalten wir Zugang zu Potentialen und eröffnen viele Wahlmöglichkeiten, Zuschreibungen ganz neu zu kreieren ohne dass dann das Frühere belastet und einholt?
Zwei Tage auf der Suche nach familiären Ressourcen für eine energiereiche Gestaltung gegenwärtiger Beziehungen.
Zeit & Ort
Teilnahmebeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712
Salon Gesellschaft verstehen
Unbekannte Realitäten
Wir leben in einer Welt und sind umgeben von Entwicklungen und Phänomen, die wir nicht verständlich einordnen können. Wie können wir uns unsere Welt erklären? Welche Möglichkeiten für Erklärungen stehen uns zur Verfügung?
Gesellschaft steht vor der Herausforderung der Gleichzeitigkeit von Differenzierung und Kopplung. Welche Entwicklungen sind zu erahnen und welchen Einfluss werden diese auf Menschen und die sozialen Strukturen nehmen?
Ein Salon in einer Welt mit vielen Welten und mit Raum für persönlichen Kontakt, Ideen- und Meinungsaustausch.mehr... (PDF)
Professionelle Begleitung
Zeit & Ort
Unkostenbeitrag
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712

Lars Burmeister
Co13 Gruppe für Systemische Beratung
Begleitung komplexer komplementärer Veränderungsprozesse, Strategie- und Organisationsentwicklung, Großgruppen-interventionen, Topmanagement Coaching

Maria Trögel
Selbständige Beraterin, Coach
langjährige Erfahrung in Beratung und Management in Sozialwirtschaft und Dienstleistungsbranche
Gesellschaft intervenieren
Evolution trifft Revolution
Wir nehmen alle Anteil an Gesellschaft, tragen zu ihrem Fortbestehen bei und doch stellt sich für uns die Frage nach einer wirksamen Beteiligung.
Wie kann auf gesellschaftliche Entwicklungen Einfluss genommen werden und wie auch gerade nicht? Welche Werte spielen für Zukunft eine Rolle und wie entfalten sie ihre Wirksamkeit? Was kann Mensch bewegen und was können soziale Strukturen für eine lebenswerte Zukunft beitragen?
Zwei Tage Revolution oder Besseres.
Zeit & Ort
2 Tage, SystLab
Teilnahmebeitrag
307 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung & Kontakt
SystLab
Hufelandstr. 22
10407 Berlin
info@systlab.com
+49 30 75524712
Spezialformate
Die Spezialformate beschäftigen sich mit ausgewählten systemischen Perspektiven in hierzu passenden Umgebungen (Berg, Meer, Rasen). Damit können die Fragestellungen der Beteiligten erfahrungsreich, körperlich vitalisiert, nachhaltig und in aktiver Gemeinschaft bearbeitet werden. Im Blickpunkt steht jeweils die individuelle Wirksamkeit im jeweiligen professionellen Aufgabenfeld.
Die Sache – Blick auf die eigene Wirksamkeit vor dem Hintergrund inhaltlicher Tiefung und Kontextualisierung
5 Tage, Südtirol mehr... (PDF)
Zeit-Reise – Körperliche Begegnungen in Zeit und Raum
5 Tage, Alpen mehr... (PDF)
Die Zeit auf Grün – Blick auf die eigene Wirksamkeit vor dem Hintergrund von Be- und Entschleunigung
5 Tage, Mallorca mehr... (PDF)
Die Komplexität – Auf der Suche nach der Komplexität und den sich daraus ergebenden Konsequenzen
5 Tage, Zillertal in Österreich mehr... (PDF)


Offene Systemwerkstatt
systemtheoretische Dekonstruktionen praktisch und konkret
Eine Offene Systemwerkstatt bietet den Beteiligten systemische Irritationen und das Potenzial einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Ausgehend von der jeweiligen konkreten Situation und ihren Anforderungen werden Impulse für die eigene Handlungsfähigkeit in den Blick genommen.
Ein Tag, an dem neue Perspektiven zu wirken beginnen.
Die Anzahl der Teilnehmer bestimmt die Anzahl der Themen und die Länge des Tages.
Die Terminfindung erfolgt nach Absprache.
269€ zzgl. MwSt.
